Die fünf Wasserkraftwerke der Töss in Kollbrunn, Sennhof, Wülflingen, Pfungen und Freienstein erzeugen zusammen 8.7 GWh Strom pro Jahr (2021 Statistik der Wasserkraftanlagen der Schweiz). Das von uns geplante Windrad erzeugt nochmal ein gutes Drittel mehr – und das erst noch mit höherem Winteranteil.
Jahr: 2023
Energiestadt Russikon – Innovativ in Energie? Die FDP Einzelintiative „1000m Mindestabstand zu Wohngebäuden für Windräder“ verlangt faktisch ein Verbot von Windenergieanlagen in Russikon, denn 1000m Abstand können nirgends eingehalten werden. Und beim AKW Gösgen stehen Wohnhäuser schon im Abstand von 300m… Mit zunehmender Elektrifizierung (z.B. Umstieg von Ölheizungen auf Wärmepumpen und Elektrifizierung des Verkehrs) reduzieren […]
Axpo hat neu einen Power Switcher auf ihrer Homepage. Damit lassen sich verschiedene Energieszenarien bis 2050 simulieren. Dabei kann man sehr schön sehen, wie gut die Windenergie unseren Winterstrombedarf decken kann und wie wir damit unsere Auslandsabhängigkeit bei Energielieferungen schnell verringern können. Versuch es selbst, erhöhe den Windenergieanteil auf die zweit- oder dritthöchste Stufe und […]
Gründung von Pro Wind ZH
Im August 2023 wurde der Verein Pro Wind Zürich gegründet. Wir vom Förderverein Windenergie Weisslingen/Russikon sind Kollektivmitglied. Seit dem 21. November tritt Pro Wind ZH auch öffentlich in Erscheinung. Hier geht’s zur Homepage von Pro Wind ZH.
Am 26. Oktober 2023 fand in Weinfelden eine hochkarätig besetzte Infoveranstaltung von ProWind Thurgau statt. Ein ausführlicher Bericht dazu findet sich hier.
Windenergie – Fakten statt Emotionen So hiess die Infoveranstaltung der SVP zum Thema Windenergie am 27. September. Und genau so wurde es an diesem Abend auch gehandhabt. Es war ein sehr sachlicher Anlass, der von einem respektvollen Umgang miteinander geprägt war und mit einem gemütlichen Apéro in freundlicher Atmosphäre endete. Da ist es schade, dass […]
Wir möchten uns ganz herzlich bei der SVP Weisslingen und insbesondere Hansruedi Arter bedanken, dass sie trotz eher kritischer Einstellung gegenüber der Windenergie ihre Informationsveranstaltung in Weisslingen sehr fair, respektvoll und sachlich durchgeführt hat. Wir denken, das war ein gelungenes Format, das wirklich der Information der Bevölkerung gedient hat. Auch Paul von Euw hatte seine […]
Am 27. September 2023 findet im Kirchgemeindehaus Weisslingen eine Infoveranstaltung der SVP zur Windenergie in Weisslingen statt. Wir bedanken uns bei der SVP Weisslingen, dass sie uns dort die Möglichkeit geben, in einem fairen und unaufgeregten Rahmen die Vorteile der Windenergie aufzuzeigen.
Infoveranstaltung in Russikon
Am 26. September 2023 findet in Russikon eine Infoveranstaltung der Gemeinde zur Windenergie statt. In der ursprünglichen Form war dabei nur ein Referat von Martin Maletinsky, dem Präsidenten der Freien Landschaft Zürich vorgesehen. Herr Maletinsky tingelt schon seit Monaten durchs Zürcher Oberland und versucht die Bevölkerung mit falschen und übertriebenen Aussagen gegen Windenergie aufzuwiegeln. Wir […]
Die Windmessung läuft…
Am 16. September haben wir die LIDAR Windmessanlage im Taaholz installiert. Damit wird jetzt rund um die Uhr die Windgeschwindigkeit und Windrichtung bis in 200m Höhe gemessen. Im Dezember werden wir die Anlage wieder abbauen und die Daten auswerten. Dabei werden die Daten auch mit den fixen Wetterstationen auf den Türmen von Uetliberg und Hörnli […]