Kategorie: Uncategorized

Um 19:30 heissen wir Sie im Kirchgemeindehaus Weisslingen herzlich willkommen. Anlässlich der ausserordentlichen Gemeindeversammlung im April mit der Abstimmung über ein Windradverbot in Weisslingen war zunächst ein gemeinsamer Infoanlass mit den Windradgegnern im Widum angedacht. Leider wurden wir dort sehr kurzfristig wieder ausgeladen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen am 6. März einen […]

Pro-Wind Zürich lädt zu einem Info-Abend Windenergie am 19. März 2024 19:30 in der Mehrzweckhalle Hettlingen.

Zu viel Wind in Russikon!

Der Verein Windenergie-Weisslingen-Russikon wollte mit einem kleinen Windrad gegen Windräder demonstrieren 😮 … funktioniert super und zeigt, dass in Russikon viel Windpotential vorhanden ist. Mittlerweile haben sie das Windrad leider fixiert, so dass es nicht mehr so schön drehen kann. Trotzdem: Danke für die gute Demonstration des Windpotentials!
Windmessungen abgeschlossen

Die von uns in Auftrag gegebenen Windmessungen sind abgeschlossen. Von Mitte September bis Ende Dezember 2023 haben wir mittels LIDAR Messverfahren die Windgeschwindigkeit und – richtung in 40/80/120/160/200/240 m Höhe kontinuierlich gemessen. Erste Momentaufnahmen zeigten überaus erfreuliche Ergebnisse. Als nächstes sind die Meteorologen der Firma Windmess GmbH daran, die Resultate komplett auszuwerten. Dabei werden unsere […]

Die fünf Wasserkraftwerke der Töss in Kollbrunn, Sennhof, Wülflingen, Pfungen und Freienstein erzeugen zusammen 8.7 GWh Strom pro Jahr (2021 Statistik der Wasserkraftanlagen der Schweiz). Das von uns geplante Windrad erzeugt nochmal ein gutes Drittel mehr – und das erst noch mit höherem Winteranteil.

Energiestadt Russikon – Innovativ in Energie? Die FDP Einzelintiative „1000m Mindestabstand zu Wohngebäuden für Windräder“ verlangt faktisch ein Verbot von Windenergieanlagen in Russikon, denn 1000m Abstand können nirgends eingehalten werden. Und beim AKW Gösgen stehen Wohnhäuser schon im Abstand von 300m… Mit zunehmender Elektrifizierung (z.B. Umstieg von Ölheizungen auf Wärmepumpen und Elektrifizierung des Verkehrs) reduzieren […]

Axpo hat neu einen Power Switcher auf ihrer Homepage. Damit lassen sich verschiedene Energieszenarien bis 2050 simulieren. Dabei kann man sehr schön sehen, wie gut die Windenergie unseren Winterstrombedarf decken kann und wie wir damit unsere Auslandsabhängigkeit bei Energielieferungen schnell verringern können. Versuch es selbst, erhöhe den Windenergieanteil auf die zweit- oder dritthöchste Stufe und […]
Gründung von Pro Wind ZH

Im August 2023 wurde der Verein Pro Wind Zürich gegründet. Wir vom Förderverein Windenergie Weisslingen/Russikon sind Kollektivmitglied. Seit dem 21. November tritt Pro Wind ZH auch öffentlich in Erscheinung. Hier geht’s zur Homepage von Pro Wind ZH.